WILCKENS Yacht-Antifouling, selbstpolierend, Blau 750 ml
27,95 €*
Lieferzeit: Sofort verfügbar
ACHTUNG! Seit dem 01.01.2025 gilt die neue Biozid-Verordnung: Der freie Zugang zu biozidhaltigen Produkten ist untersagt. Vor Abschluss des Kaufs ist ein verpflichtendes Abgabegespräch per Telefon oder Video erforderlich, das nach dem Eingang der Bestellung per Terminauswahl durchgeführt wird.
Das neue WILCKENS "Yacht-Antifouling" ist ein selbstpolierender, zinnfreier Bewuchsschutz für nahezu alle Bootstypen und Bootsbaumaterialien, außer Aluminium. Trotz des sehr günstigen Preises besticht das WILCKENS "Yacht-Antifouling" durch einen sehr guten Wirkungsgrad, einfache Verarbeitung und eine hohe Verträglichkeit zu Altanstrichen. Es erzeugt eine glatte Oberfläche in kräftigen Farben und kann sowohl auf Segelbooten wie auch auf Motorbooten zum Einsatz kommen. Es ist geeignet für alle Binnenreviere und für Nord- und Ostsee.
Theoretische Ergiebigkeit: ca. 9,4 m²/ltr. bei 50µ.
Temperatur | Trockenzeiten (bei DFT 50 µ) | Überarbeitungsintervalle (bei DFT 50 µ) | Wasserbelastbar |
- 5 °C | - | - | - |
0 °C | - | - | - |
5 °C | Staubtrocken:45 min Trocken: 6 Std. | Min.: 15 Std. Max.: - | 16 h |
10 °C | Staubtrocken:30 min Trocken: 4,5 Std. | Min.: 9 Std. Max.: - | 10 h |
20 °C | Staubtrocken:20 min Trocken: 3 Std. | Min.: 5 Std. Max.: - | 6 h |
30 °C | Staubtrocken:15 min Trocken: 2 Std. | Min.: 4 Std. Max.: - | 5 h |
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Registrierungsnummer: N-74811
Sicherheitsinformationen
Gefahrenhinweise:
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P313 Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P330 Mund ausspülen.
P338 Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P340 Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P352 Mit viel Wasser/…/waschen.
P364 Und vor erneutem Tragen waschen.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
Registrierungsnummer: N-74811
Adresse: Schmiedestr. 10, 25348 Glückstadt, Deutschland
Kontakt: www.wilckens.com
Email: info@wilckens.com
Anmelden